Vordertür
Die Eingangstür zu den Wohnungen ist sicher (Sicherheitsklasse RC3) mit einer Türgröße von 900/2200 mm. Auch die Beschläge sind sicher, Klasse BT3, außen an der Tür befindet sich eine Kugel, innen ein Griff. Die Türen sind feuerfest, einflügelig.
Innentür
Innentüren sind lackiert, in der Regel 2200 mm hoch. Abhängig vom Charakter der angrenzenden Räume sind die Türen massiv, meist ohne Falze.
Windows
Die Konstruktion der Fenster erfolgt mit isolierender Dreifachverglasung und Mikrolüftung. Auf der Seite der Balkone, Terrassen und Loggien befinden sich großformatige Fenstertüren, die geöffnet und gefaltet werden können. Die Verglasung ist bis auf zwei Badezimmer klar.
Balkone, Loggien und Terrassen
Balkon- und Terrassengeländer bestehen aus verzinktem Stahl. Die Entwässerung erfolgt unter den Gründungsschichten nach der Gefälledämmschicht. Die Böden der Terrassen der Wohneinheit Nr. 1 und Nr. 6 und der Balkon bei Wohneinheit Nr. 3 bestehen aus Keramikfliesen auf Distanzzielen. Die anderen Balkone haben einen Boden aus verzinktem Stahlgitter. Vorgarten bei Wohneinheit Nr. 2 verfügt über eine Terrasse aus Betonverbundpflaster.
Wandflächen
Gipsputze, bzw Wischer sind in allen Wohnzimmern, Küchen und im Eingangsbereich vorhanden. Badezimmer und Toiletten sind bis zur Deckenhöhe mit italienischen Großflächenfliesen ausgestattet.
Etagen
In den Wohnräumen, einschließlich der Küchenecke und dem Flur, ist ein schwimmender Laminatboden verlegt. In den Badezimmern, Toiletten und Fluren gibt es italienische großformatige Keramikfliesen.
Badezimmerausstattung
Die Badezimmer sind mit hochwertigen Möbeln ausgestattet, z. B. Marken Villeroy & Boch, Grohe, Ravak usw. In die Wände unter den Fliesen integrierte Tanks mit mechanischer Zwei-Knopf-Spülsteuerung sind Geberit-Marken. Wasserhähne für Waschbecken sind eigenständige Hebelarmaturen. Alle Badezimmer sind mit Heizleitern und elektrischer Fußbodenheizung ausgestattet.
Heizung und Warmwasserbereitung
Jede Wohnung ist an einen eigenen Heizkessel angeschlossen, der für die Warmwasserbereitung sorgt. Einheiten-Nr. 1 bis 4 sind mit elektrischen Heizpaneelen ausgestattet und können über Ihr Telefon über eine einfache, intuitive App per WLAN gesteuert werden, sodass Sie überall die absolute Kontrolle haben. Das System verfügt über mehrere Zeitmodi und programmierbare Heizkurven. Einheiten-Nr. Die Häuser Nr. 5 und 6 sind jeweils mit einem eigenen Elektroboiler mit Warmwasserheizung und der Möglichkeit der WLAN-Steuerung über eine App ausgestattet. In den Badezimmern der Einheiten 1 bis 4 sind die Heizleitern elektrisch und in den Badezimmern der Einheiten 5 und 6 sind die Heizleitern an das Warmwassersystem angeschlossen. Die elektrische Fußbodenheizung ist ebenfalls programmierbar und für alle Einheiten identisch.
Wasser und Abwasser
Das Wasser stammt aus dem eigenen Brunnen und die Kanalisation ist öffentlich. Alle Einheiten verfügen über Wasseraufbereitung und Abwasser für die Kücheneinheit.
Belüftung
Die Wohnungen sind mit Belüftung in Toiletten und Badezimmern ausgestattet. Für den Einbau der Haube ist ein Auspuff mit dichter Rückschlagklappe vorbereitet. Die Rohrverteilung ist für einen Durchfluss von mindestens 300 m3/Stunde pro Haube bei einer Gleichmäßigkeit von 75 % ausgelegt.
Elektroinstallation – Starkstrom
Standardmäßig erfolgt die Beleuchtung von Badezimmern und Toiletten mit LED-Spotbeleuchtung. Die Lampen in Wohnzimmern, Balkonen, Küchen und Küchenzeilen sind nicht installiert und Steckdosen für den Anschluss beliebiger Beleuchtungskörper sind vorbereitet. Jede Einheit verfügt über eine komplette elektrische Vorbereitung für die Küchenzeile. Der Hausverteiler enthält min. Sicherung 3 x 20 A für den Spartarif D57D. Die Zimmer in den Appartements sind mit Starkstromsteckdosen ausgestattet.
Elektroinstallation - Schwachstrom
Jede Wohnung verfügt über eine Schwachstromverteilung. Im Wohnzimmer gibt es 1 Datensteckdose für Internetanschluss inkl. TV-Internetfernsehen.